Geschichte

Schulentwicklung

1686

Schule in Oberhorka

Schule in Oberhorka
Ein Fachwerkhaus gegenüber der Kirche mit einem Raum.
1803

Schule in Oberhorka

Schule in Oberhorka

An gleicher Stelle wurde ein zweistöckiges Haus mit zwei übereinander liegenden Klassenzimmern errichtet.

1824

1. Schule in Niederhorka

1. Schule in Niederhorka

In Niederhorka entstand eine Schule mit einem Klassenzimmer und Übernachtungsmöglichkeit für den Lehrer.

1878

Bürgelbergschule

Bürgelbergschule

Auf dem Land des Rittergutsbesitzers, Herrn von Lucke aus Mückenhain, wurde eine Schule gebaut, die den Namen „Bürgelbergschule“ trug.

1904

2. Schule in Niederhorka

2. Schule in Niederhorka

Nicht weit entfernt von der ersten wurde in Niederhorka eine zweite Schule mit zwei Klassenzimmern eröffnet. Damit gab es zu Beginn des 20. Jahrhunderts drei Schulen in Horka.

1936

Zentralschule

Zentralschule

In Mittelhorka entstand für alle Kinder von Horka eine Zentralschule, deren Gebäude noch heute als Schule genutzt wird.

1945

Zerstörung

Zerstörung

Nach dem 2. Weltkrieg war die Schule völlig zerstört. Ab Juli 1945 Unterricht in der Gaststätte Fürll. Die Lehrer Karl Schneck und Paul Nöthel hatten mit Hilfe der Bürger einen provisorischen Unterrichtsraum eingerichtet. Es wurde in Schichten unterrichtet: vormittags vier Klassen, nachmittags vier Klassen. Unterrichtsmittel fehlten.

1945

Schloss Mittelhorka

Schloss Mittelhorka

Ab Herbst 1945 fand der Unterricht im ehemaligen Schloss Mittelhorka (heute Gemeindeamt) statt.

1946

Russisch

Ab September 1946 wurde das Fach Russisch unterrichtet.

1949

Schüler aus Biehain

Ab dem 1. April 1949 kamen die Kinder aus Biehain nach Horka zum Unterricht. (Schülerzahl 384, Direktor: Herr Schnecke)

1950

Neu aufgebaut

Neu aufgebaut

Ab 1. August 1950 wurde im neu aufgebauten Schulgebäude unterrichtet, jede Klasse hatte ihren eigenen Klassenraum.

1951

Elternbeirat

Der 1. Elternbeirat wurde gewählt.

1952

Ferienlager

Es wurde das 1. Ferienlager durchgeführt.

1959

Hort

Die ersten Kinder konnten den Hort besuchen.

1960

Schulküche

Die Schulküche wurde in der Fleischerei „Förster“, Rothenburgerstr. 230 eingerichtet. Sie existierte bis 1987.

1967

Anbau

Anbau

Es erfolgte ein Anbau für sechs Klassenzimmer.

1967

Heizhaus

Heizhaus

Die Erweiterung der Schule erforderte auch den Bau eines Heizhauses…

1967

Verbindungsgang

Verbindungsgang

… und ein Verbindungsgang entstand.

1968

10. Klasse

10. Klasse

Ab 1968/69 wurde bis zur 10. Klasse unterrichtet.

1978

Speiseraum

Speiseraum

Ein Speiseraum wurde angebaut.

1980

ABC-Palast

ABC-Palast

Der „ABC-Palast“ mit vier Klassenräumen konnte von den Schülern der Unterstufe bezogen werden.

1983

Hort-Spielplatz

Hort-Spielplatz

Ein Hortspielplatz entstand.

1992

Polytechnische Oberschule

Polytechnische Oberschule

Umwandlung der „Polytechnischen Oberschule Horka“ in die Mittelschule Horka und die Grundschule Horka.

1994

Neue Turnhalle

Neue Turnhalle

Nach 40-jährigem Bemühen konnte endlich eine neue Turnhalle eingeweiht und zur Nutzung auch für den Sportunterricht freigegeben werden. Bis dahin hatte der Sportunterricht im Saal der Gaststätte „Deutsches Haus“ stattgefunden.

1996

Schüler aus Uhsmannsdorf

Schüler aus Uhsmannsdorf

Die Grundschule Uhsmannsdorf wurde geschlossen und die Schüler kamen ab Januar 1997 nach Horka.

1999

Kinder aus Mückenhain

Kinder aus Mückenhain

Die Schüler der Mückenhainer Grundschule wurden in Horka unterrichtet.

2001

Mittelschule geschlossen

Mittelschule geschlossen

Die Mittelschule Horka wurde geschlossen. Die Schüler gingen nach Kodersdorf oder Rothenburg.

2003

Schulgarten

Schulgarten

Anlegen der Kräuterspirale, Feuerstelle und Hochbeete (alte Ausführung) durch ein Projekt mit Eltern

2006

Sanierung

Schulhaus

Die Grundschule Horka wurde saniert.

2010

Abriss ABC-Palast

Abriss ABC-Palast

Der „ABC-Palast“ wurde abgerissen.

2010

Grünfläche

Grünfläche

Hier entstand eine Grünfläche mit Spielgeräten für die Schüler.

2010

Neubau Hort

Neubau Hort

Ein neues Hortgebäude wird errichtet.

2010

Hochbeete

Hochbeete

Errichtung neuer Hochbeete

2017

Beleuchtung

Beleuchtung

Installation neuer LED-Lampen in der Turnhalle und den Sanitäreinrichtungen

2021

Turnhalle

Turnhalle

neue Bodenmarkierungen in der Turnhalle

2021

Klettergerüst

Klettergerüst

neues Klettergerüst auf dem Schulhof

2021

Kleinsportanlage

Kleinsportanlage

neue Kleinsportanlage

2022

Digitale Tafeln

Digitale Tafeln

… in allen Klassenräumen, Kunstraum und Werkenraum