Schulentwicklung

1803
1824
1878
1904
1936
1945
Zerstörung
Nach dem 2. Weltkrieg war die Schule völlig zerstört. Ab Juli 1945 Unterricht in der Gaststätte Fürll. Die Lehrer Karl Schneck und Paul Nöthel hatten mit Hilfe der Bürger einen provisorischen Unterrichtsraum eingerichtet. Es wurde in Schichten unterrichtet: vormittags vier Klassen, nachmittags vier Klassen. Unterrichtsmittel fehlten.
1945
1946
Russisch
Ab September 1946 wurde das Fach Russisch unterrichtet.
1949
Schüler aus Biehain
Ab dem 1. April 1949 kamen die Kinder aus Biehain nach Horka zum Unterricht. (Schülerzahl 384, Direktor: Herr Schnecke)
1950
1951
Elternbeirat
Der 1. Elternbeirat wurde gewählt.
1952
Ferienlager
Es wurde das 1. Ferienlager durchgeführt.
1959
Hort
Die ersten Kinder konnten den Hort besuchen.
1960
Schulküche
Die Schulküche wurde in der Fleischerei „Förster“, Rothenburgerstr. 230 eingerichtet. Sie existierte bis 1987.
1980
1992
1994
1996
2001
2003